Nach Tagen voller straffer Flechtfrisuren, engen Haargummis und reichlich Haarspray hat das Haar so einiges mitgemacht und sehnt sich jetzt nach Wellness und Erholung. Es ist also höchste Zeit für eine Extraportion Pflege.
Oktoberfest-Haarstylings bedeuten meist Unmengen an Haarspray, großzügige Portionen an Trockenshampoo und den Einsatz von Styling-Tools wie Lockenstab und Glätteisen. Unter all den Produkten lagern sich aber Rückstände nicht nur auf der Haaroberfläche ab, sondern belasten auch die Kopfhaut und machen das Haar spröde.
Wir haben die Profis von Wella Professionals gefragt, wie das Haar Schritt für Schritt wieder aufgebaut werden kann, den wohlverdienten Frische-Kick bekommt und in neuem Glanz erstrahlt.
Tipp 1: Ein mildes Shampoo, wie zum Beispiel das Ultimate Repair Shampoo, entfernt Rückstände, das Haar kann wieder atmen und ist optimal vorbereitet für eine Feuchtigkeitspflege oder eine nährende Maske. Zusätzlich hält das nächste Styling besser, weil die Basis wieder frisch ist.
Tipp 2: Eine reichhaltige Feuchtigkeitsmaske, wie die Ultimate Repair Mask für geschädigtes Haar oder die Ultimate Smooth Mask für stumpfes und trockenes Haar, in die Längen und Spitzen einarbeiten oder ein paar Tropfen eines pflegenden Haaröls verwenden. Eine Pflege, zum Beispiel das Ultimate Repair Night Serum, über Nacht aufgetragen wirkt zusätzlich Wunder, da diese so genug Zeit hat, tief ins Haar einzuziehen und es von innen heraus zu regenerieren.
Tipp 3: Eine sanfte Massage der Kopfhaut mit einem pflegenden Serum oder einem leichten Öl fördert die Durchblutung, löst Spannungen und versorgt diese mit wertvollen Nährstoffen. Nebenbei ist es der perfekte kleine Wellnessmoment für zwischendurch.
Tipp 4: Statt nach dem Föhn zu greifen, sollten die Haare an der Luft getrocknet werden. Ein Leave-In-Treatment wie das Ultimate Smooth Miracle Oil Serum im nassen Haar aufgetragen pflegt intensiv und erleichtert das sanfte Durchkämmen mit einer weichen Bürste. So können Struktur und Glanz behutsam regenerieren.
Tipp 5: Da auch die Haarspitzen einiges abbekommen haben, können diese brüchig oder trocken wirken. Statt sie weiter zu strapazieren, kann sich ein Friseurbesuch lohnen, um dem Haar wieder eine saubere, gesunde Basis zu geben. Denn kaputte Haarenden fransen mit der Zeit immer weiter aus und oft reichen schon 1-2 cm, um Form und Schwung wieder zurückzubringen.