LOEWE

Accessoires
Fashion Damen
Fashion Herren
Shopping Extra
LOEWE

Mit der Eröffnung seines ersten österreichischen Flagship-Stores setzt Loewe ein starkes Zeichen für die Präsenz der spanischen Luxusmarke im Herzen Europas, denn am prestigeträchtigen Wiener Kohlmarkt, wo sich internationale Luxuslabels aneinanderreihen, entfaltet die Maison auf 347 m² ein kuratiertes Erlebnis aus Mode, Handwerkskunst und Kunstkultur. 

Das Store-Design folgt der unverwechselbaren Loewe-Philosophie, die zeitgenössische Eleganz mit Handwerkstradition verbindet. Handgefertigte Keramikfliesen in Braun-, Grün-, Weiß- und Silbertönen treten in einen harmonischen Dialog mit Marmor, Eiche, Messing und Beton. Sanfte Stoffe wie Leinen und Samt fügen eine taktile Dimension hinzu. Die Einrichtung ist eine kuratierte Komposition aus ikonischen Designklassikern und charakteristischen Loewe-Elementen: Stühle von George Nakashima und Utrecht-Sessel von Gerrit Thomas Rietveld treffen auf die filigranen Leuchten von Isamu Noguchi. Ergänzt wird das Interieur durch spanische Keramikgefäße, Berin Club-Sessel sowie maßgefertigte Wollteppiche, die mit Motiven des britischen Textilkünstlers John Allen Landschaften abstrahieren. Loewe-eigene Entwürfe – darunter ein Tisch aus recyceltem Leder und eine gesteppte Lederbank – unterstreichen die handwerkliche Identität der Marke.

Über die Präsentation von Mode hinaus eröffnet der Wiener Store auch einen Zugang zur Loewe Art Collection - mit vier Stillleben des kanadischen Künstlers Silas Borsos („The Misunderstanding“, „Marmalade Muses“, „Green Orchestra“ und „Sundial“), die zwischen Fülle und Vergänglichkeit oszillieren. Arbeiten des britischen Töpfers Ian Godfrey befragen mit verspielter Strenge die Beziehung zwischen Ritual und Form, während Skulpturen des koreanischen Metallkünstlers Jaiik Lee das Moment der Transformation inszenieren. Abgerundet wird die Auswahl durch „Adoration“ (2024) des amerikanischen Künstlers Ian Felice – ein Werk, das an ein Traumfragment erinnert.