Flowers in Bed

von Alexandra Otto 05/02/2021
Shopping Tipps
Flowers in Bed

Das österreichische Label FLOWERS IN BED kreiert seit 2019 Schlafoutfits, die nicht nur Nachts, sondern auch tagsüber eine gute Figur machen und sich auch für romantische Dinner-Dates eignen.

Seit Lockdown und Homeoffice den Alltag dominieren, ist Nachtwäsche auch außerhalb des Schlafzimmers nicht mehr aus der Garderobe der Österreicherinnen und Österreicher wegzudenken, und der Siegeszug des Pyjamas unaufhaltsam. Inspiriert von der Natur, den blühenden Gärten, Blumen und Wiesen Österreichs, kreiert Claudia Sutterlüty naturgetreue Blütenprints in Eigenregie. Die Vorlage für ihre Pfingstrosen-Prints fand sie zum Beispiel im Pfingstrosengarten Miely in Oberösterreich. Den dort wachsenden Pfingstrosensorten verdanken Kimono, Night Dress, Boxershorts und Pyjamas nicht nur ihr Aussehen, sondern auch ihre klingenden Namen wie „Fancy Nancy“, „Cherry Royal“ oder „Santa Fee“. Auch ein „Limited Edition“ Bergwiesen-Motiv, auf dem von Margeriten über Schlüsselblumen und Gänseblümchen bis Vergissmeinnicht jede Menge heimischer Wiesenblumen abgebildet sind, ist im Programm. 

Supima-Baumwolle aus Vorarlberg
Faire, regionale Partnerschaften entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette ist Teil der Firmenphilosophie von FLOWERS IN BED. Alle Pyjamas sind zu 100 Prozent aus Supima-Baumwolle gefertigt, die in einem Betrieb in Vorarlberg gestrickt wird. Sie zeichnet sich gegenüber herkömmlicher Baumwolle durch eine höhere Elastizität und Widerstandsfähigkeit aus. Zudem ist Supima-Baumwolle weicher und damit angenehmer auf der Haut. Die Herstellung der Kleidungsstücke erfolgt zum größten Teil in einer kleinen Manufaktur in Deutschland; einige Teile der Kollektion entstehen in Vorarlberg. Erfahrene Schneiderinnen nähen im Anschluss die Pyjamas zusammen. 

Verpackung mit Mehrwert und Sinn
Liebe bis ins kleinste Detail ist bei FLOWERS IN BED Teil der Philosophie: Die Pyjamas kommen in einer liebevollen Stoffverpackung, die als Überzug für die Hirse-Rosen-Zirben-Nackenrolle weiterverwendet werden kann. Die Stoffverpackung der Nachthemden eignet sich zum Beispiel auch als praktischer Wäschesack. Damit bleibt nichts unverwendet - außer die Blumen im Bett.  

Erhältlich sind die Pyjamas mit Blumenmotiv oder in weissem Unisex im Onlineshop unter www.flowersinbed.com