
Wenn der Herbst in Wien die Blätter bunt färbt, verwandelt sich die Stadt in eine Bühne für das Schöne und Inspirierende. Symbolisiert durch das intensive Gelb des Design District - der Messe, die von 3. bis 5. Oktober 2025 bereits zum achten Mal die prunkvollen Räume der Wiener Hofburg bespielt und die Welt des Designs von ihrer schönsten Seite zeigt.
Bereits Anfang September zieht der Geist des Designs durch die ganze Stadt. Shops und Kulinarik-Partner setzen mit der leuchtend gelben Linie des Design Districts ein sichtbares Zeichen. Sie laden nicht nur zum Entdecken ein, sondern bieten auch kostenlose Tickets für die Messe sowie den begehrten Design Guide – einen kuratierten Wegweiser durch das Wien der schönen Dinge. Wer Lust auf Inspiration abseits der bekannten Pfade hat, wird hier auf neue Lieblingsorte stoßen und den Zauber des Designs in all seinen Facetten erleben.
Mit dem Höhepunkt in der Wiener Hofburg erreicht die Designreise von 3. bis 5. Oktober ihren krönenden Abschluss, wenn in den prachtvollen Sälen namhafte Marken aus den Bereichen Wohnen, Lifestyle, Technik, HIFI, Kunst und Automobil fein abgestimmte Wohnwelten präsentieren, die nicht nur eine bloße Ausstellung sind, sondern zum Träumen und Planen einladen. Denn hier darf man sich auf Sofas fallen lassen, Küchenschränke aufziehen, die feinen Oberflächen neuer Materialien ertasten und all die neuesten Innovationen hautnah erleben. Wo anderswo Abstand gewahrt wird, gilt hier: Anfassen ausdrücklich erwünscht.
Wer modische Akzente liebt, findet bei der Sonderausstellung Fashion & Accessoires eine Welt voller Lieblingsstücke. Von Mode über Schmuck bis zu Heimtextilien und Kosmetik präsentieren ausgewählte Manufakturen und Designer ihre handwerklich gefertigten Schätze, die mit viel Liebe zum Detail entstehen und das Leben verschönern. Auch die traditionsreiche Goldschmiedekunst erhält ihren glanzvollen Auftritt: In einem eigenen Bereich funkeln edle Preziosen heimischer Meisterbetriebe und zeigen, wie zeitlose Schönheit entsteht.
Weitere Informationen dazu und Tickets gibt es online unter www.design-district.at/infos-tickets.