
Am 12. November 2025 verleiht die Austrian Fashion Association (AFA) im Rahmen einer Gala, die das jährliche Schaufenster für zeitgenössisches österreichisches Modedesign darstellt, die renommiertesten Modepreise des Landes: den Modepreis der Stadt Wien sowie den outstanding artist award für experimentelles Modedesign des BMWKMS.
Die Austrian Fashion Association ist die zentrale Förderinstitution für zeitgenössisches Modedesign in Österreich und engagiert sich bereits seit über einem Jahrzehnt als Partnerin der Stadt Wien und des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport für die Sichtbarkeit und Förderung heimischer ModedesignerInnen. In den vergangenen Jahren hat die AFA entscheidend dazu beigetragen, dass österreichische Mode international sichtbar geworden ist - und die Austrian Fashion Awards als relevanteste Veranstaltung für aufstrebende Modetalente in Österreich etabliert. Ehemalige PreisträgerInnen wie Arthur Arbesser, Christoph Rumpf, Florentina Leitner, Martin Niklas Wieser, Wendy Jim, Petar Petrov oder Jana Wieland zählen heute zu den einflussreichen AkteurInnen der österreichischen Modeszene – nicht zuletzt dank der gezielten Förderung durch die AFA.
Die Gala am 12. November 2025 zeigt heuer die Kollektionen der PreisträgerInnen wie auch eine Fashion Show mit Arbeiten jener DesignerInnen, die 2024 im Rahmen des AFA Support Programms gefördert wurden. Insgesamt wurden neun DesignerInnen – Alessandro Santi, amaaena, Berling Bucher, GÜÇ, Ivan Iveljic, Jennifer Milleder, Martin Niklas Wieser, Mussels and Muscles und Zoli – mit einer Fördersumme von 120.000 Euro unterstützt. Darüber hinaus sind ausgewählte DesignerInnen Teil der Show, die 2024 ein Startstipendium Mode des BMWKMS (ehemals BMKÖS) erhielten: Erifyli Garoufalia, Gatto, Julian Schock, Sans Contrefaçons und Pouran Parvizi.
Gemäß dem Anspruch der Austrian der Austrian Fashion Association an Internationalität, Interdisziplinarität, Weitblick und Diversität entschied in diesem Jahr eine hochkarätige, international besetzte Fachjury über die Vergabe beider Awards. Die Jury bestand aus Elise By Olsen, Herausgeberin, Kuratorin und Gründungsdirektorin der in Oslo ansässigen International Library of Fashion Research, Francesca Gavin, Mitbegründerin und Chefredakteurin des Magazins Epoch Review, Kaat Debo, Direktorin und Chefkuratorin des ModeMuseum Antwerpen, Laura Darmon, Leiterin Einkauf und Business Development beim Concept Store ENG, Shanghai, M-C Hill, Modejournalist und -kritiker bei SHOWStudio und Markus Strasser, Mitbegründer und Betreiber des Wiener Concept Stores PARK.
Ausgerichtet wird der wichtigste Abend der heimischen Modeszene in diesem Jahr in einem architektonisch markanten Festsaal im 15. Wiener Bezirk, dessen besondere Ästhetik einen außergewöhnlichen Rahmen für die Präsentation zeitgenössischer Mode aus Österreich bildet.
Weitere Informationen zur Veranstaltung der Austrian Fashion Association gibt es unter www.austrianfashionassociation.at.