Ab sofort ist die Wollzeile als digitale Erlebniswelt auf www.wollzeile.wien online. Die geschichtsträchtige Straße in der Wiener City ist damit die erste Einkaufsstraße, die als 3D-Projektion von jedem Ort der Welt aus begeh- und erlebbar gemacht wird.
Neben dem digitalen Rundgang erwarten die Besucher*innen in der virtuellen Wollzeile Einblicke in das echte Wiener Handwerk und in eine Auswahl der ansässigen Geschäfte. So sind etwa die Buchhandlung Herder, Ihre Brille Augenoptik sowie Lackstätter Geschirr und der Honig-Spezialist Wald & Wiese virtuell begehbar. Eine 3D-Erlebniswelt, die in Zukunft laufend erweitert wird. Die nächsten Highlights: Die Buchhandlung Morawa, die Theehandlung Schönbichler und das legendäre Kabarett Simpl öffnen noch im April ihre Pforten im virtuellen Raum. Künstler und Designer Wolfgang Hartl gestaltete die Kulissen, die die Häuserfassaden der Wollzeile darstellen. Gemeinsam mit dem Team der Edition 5Haus, das für das inhaltliche Konzept verantwortlich zeichnet, und dem österreichischen Informatik-Unternehmen BEKO wurden diese digital erfasst und das Grätzel so virtuell zugänglich gemacht.
Wer steckt dahinter?
Der Verein IG Kaufleute Wollzeile steht für den kulturellen Erhalt der Wiener Tradition. Sein Anliegen ist es, die in der Wollzeile ansässigen Traditionsbetriebe, die Schätze und Geschichte dieser „wienerischsten Einkaufsstraße“ nach außen zu tragen. In der Wollzeile befinden sich rund 100, zum Großteil inhabergeführte, Betriebe, die aus einer langen Historie des Wiener Handwerks entstanden sind. Der Verein bietet Kultur-Projekten eine Bühne, die diesen Anspruch kreativ weiterentwickeln: Die Wollzeile birgt Schätze für jedes Alter und bringt die Tradition in die Zukunft. „Wir leben Geschichte(n).“
Und so funktioniert es:
Einfach auf www.wollzeile.wien klicken und sich via Rundum-Blick zuerst einen Überblick über die Geschäfte verschaffen. Die Farben leiten dabei durch die virtuelle Wollzeile: Rote Punkte laden zum virtuellen Entdecken der einzelnen Geschäfte ein, blaue Punkte repräsentieren Online-Shops und hinter goldenen Punkten verbergen sich richtige Schätze.