WENDY JIM x EXPO 2025

von Alexandra Otto 01/04/2025
ENJOY SHOPPING!
WENDY JIM x EXPO 2025

Das Wiener Modelabel WENDY JIM, hinter dem das Design-Duo Helga Schania und Hermann Fankhauser steckt, kreierte für die EXPO 2025 in Osaka eine zeitgemäße Kollektion für die Mitarbeiter*innen des Österreich-Pavillons, die das moderne Erscheinungsbild des Pavillons unterstreicht und gleichzeitig augenzwinkernd mit ikonischen Österreich-Bildern spielt.

Von 13. April bis 13. Oktober 2025 findet im japanischen Osaka die Weltausstellung EXPO 2025 unter dem Motto "Designing Future Society for Our Lives" statt. Österreich beteiligt sich mit einem eigenen Pavillon unter dem Titel "Composing the Future", in dem die langjährigen Beziehungen zum Gastgeberland Japan sowie Menschen und Ideen aus Österreich, die Lösungsansätze für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Zukunft bieten, vorgestellt werden.

WENDY JIM gewann den vom EXPO-Büro der Wirtschaftskammer Österreich in Zusammenarbeit mit der Austrian Fashion Association ausgeschriebenen Designwettbewerb zur Gestaltung der Corporate Wear für die Mitarbeiter*innen des Österreich-Pavillons. Die Anforderung dafür war, eine Garderobe zu entwickeln, die nicht nur als Imageträger für österreichisches Design und als Visitenkarte des Pavillons fungiert, sondern auch harmonisch mit dessen Architektur verschmilzt. Die Outfits sollten elegant, zeitgemäß und tragbar, dabei aber auch funktional, belastbar und bequem sein. Insgesamt hatten sich 16 Designer*innen und Labels beworben, die Entscheidung wurde durch eine Jury getroffen.

Die Designs von WENDY JIM für die EXPO 2025 wurden mit dem Anspruch entwickelt, den funktionalen Anforderungen des Pavillon-Teams zur Weltausstellung gerecht zu werden, ohne dabei die charakteristische Ästhetik ihres Labels zu vernachlässigen. Entstanden ist ein Mix aus High Fashion und Street Wear, der „unser heutiges Verständnis für Mode widerspiegelt“, so die Designer*innen. Die Garderobe, bestehend aus weiten Hosen, T-Shirts, Hemden und Sakkos sowie Kleider, Taschen, Gürtel und Caps, eignet sich sowohl für den Alltag als auch für formelle Anlässe wie Delegationsbesuche im Pavillon und wird unterschiedlichen Wetterbedingungen gerecht.

Das Erscheinungsbild des Pavillons ist sehr modern, es weist darauf hin, dass Österreich eine Kultur- und Musiknation ist. Wir haben einige Anspielungen darauf in unsere Kleidung integriert“, erklären Schania und Fankhauser. Diese finden sich etwa auf den T-Shirts, die mit ikonischen Motiven wie Schloss Schönbrunn, dem Großglockner und anderen charakteristischen Orten bedruckt sind – eine augenzwinkernde Interpretation klassischer Österreich-Bilder. Auch der Faktor Nachhaltigkeit spielt bei der Corporate Wear für die EXPO eine zentrale Rolle: Die Kollektion wurde überwiegend aus Stockware, Bio-Baumwolle und recycelten Materialien gefertigt. Die Produktion erfolgte in Österreich, Bulgarien und Polen.