WAS WÄRE WIEN OHNE SEINE BÄLLE?

von Alexandra Otto 11/01/2025
ENJOY SHOPPING!
WAS WÄRE WIEN OHNE SEINE BÄLLE?

Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Um einige hunderte Veranstaltungen ärmer. Denn in keinem anderen Land der Welt gibt es so viele legendäre Bälle, die nationale und internationale Gäste gleichermassen verzaubern, wie in Wien.

Der Kaffeesiederball beispielsweise verwandelt die Hofburg Vienna in das festlichste Tanzcafé der Stadt, während sich die Wiener Konditoren beim Zuckerbäckerball jedes Jahr aufs Neue ein „Ballett der Mehlspeisen“ einfallen lassen. Für viele gilt der Ball der Wiener Philharmoniker, der in den Sälen des Wiener Musikvereins stattfindet, als inoffizieller Höhepunkt der Ballsaison. Aber das unbestrittene Highlight ist der Wiener Opernball, der im schönsten Ballsaal der Welt über die Bühne geht und die Künstler der Wiener Staatsoper feiert.

Aber egal welcher Ball besucht wird: Für den richtigen `all night long´ Look braucht es das perfekte Ballkleid. Denn Ballkleider sind definitiv die Glamour-Queens unter den Abendkleidern. Um die Qual der Wahl ein wenig einfacher zu machen, stellen wir die schönste Abendmode der Saison vor - von österreichischen Designern bis hin zur Konfektion.

CALLISTI

Mit viel Liebe zum Detail und einem Faible für die Farbe Gold präsentiert Designerin Martina Mueller-Callisti mit ihrer “The Essence of Elegance” 2024/25 Kollektion traumhafte, zum Teil mit Perlen bestickte und rückenfreie Kleider sowohl in schmaler Fasson, aber auch als große Robe mit glamourösen Details wie auffälligen Volants, Pailletten, spannenden Drappierungen oder asymmetrischen Schnitten. Die dafür bevorzugten Materialien? Seide, Satin, Samt, Tüll mit 3D Blüten oder Fransenstoffe. Die Farbe Gold in allen Nuancen und Facetten dominiert diese Kollektion, aber auch Klassiker wie Rot und Schwarz und ein edles Smaragdgrün wurden von Callisti zu den Farben der Saison auserkoren.

JUERGEN CHRISTIAN HOERL

Egal ob eine maßgeschneiderte Abendrobe, ein raffiniertes Cocktailkleid oder ein perfekt sitzender Frack oder Smoking. Bei Designer Juergen Christian Hoerl werden Träume aus Stoff Wirklichkeit und so ist es auch kein Wunder, dass Kundinnen wie Camilla Nylund, Mirjam Weichselbraun, Ursula Strauss, Conchita Wurst und noch viele, viele mehr, die exklusive Individualität und den einzigartigen Stil Hoerls seit vielen Jahren schätzen. Aber auch Nachhaltigkeit ist ein zentraler Wert, denn jedes einzelne Teil wird mit höchster Präzision in Wien gefertigt, wodurch eine regionale Wertschöpfungskette entsteht, die nicht nur Qualität, sondern auch Verantwortung garantiert. Im Salon am Opernring, der gleichzeitig auch Atelier ist, finden sich passende Accessoires, exquisiter Schmuck und für Männer ein Frack- und Smokingverleih.

SABINE KARNER

Die Ballkleider von Austro-Designerin Sabine Karner punkten mit weit geschnittenen Röcken oder ausgestellten Rockformen und mit Schnitten, die von körpernah bis hin zu locker fallenden Modellen, reichen. Die Favoriten bei den Materialien sind Seidensatin und die Klassiker Brokat und Spitze und Stoffe mit hohem Stretchanteil, in denen es sich locker die ganze Nacht durchtanzen lässt. Karner selbst ist eine begeisterte Tänzerin und weiss daher über die Wichtigkeit des Tragekomforts bestens Bescheid. Wer kurz entschlossen das Tanzbein schwingen möchte und keine Zeit mehr für eine (Maß)Anfertigung hat, ist in SABINE KARNERs OPEN SHOWROOM und auch im Onlineshop bestens aufgehoben.

 

EVA POLESCHINSKI

Eva Poleschinski steht für maßgeschneidertes, individuelles Design, das mit viel Liebe zum Detail in ihrem Atelier in Wien und in der Steiermark handgefertigt wird und mit aufwendigen Details punktet. Das zeigt einmal mehr ihre ZEITLOS-Kollektion, die auf eine Zeitreise einlädt und Mode mit Geschichte vereint. Unter dem Motto „back to the roots“ steht die ehemalige Strumpffabrik ihrer Familie im Zentrum, die seit ihrer Schließung vor rund fünfzig Jahren unberührt geblieben ist und nun als Shooting-Kulisse diente. Die Fabrik, damals geführt von Hans und Helene Kudlich, war einst spezialisiert auf Wollstrümpfe und belieferte sogar österreichische Himalaya-Expeditionen mit ihren hochwertigen Produkten. 

In „ZEITLOS“ setzt Poleschinski Highlights aus ihrer Couture der letzten Jahre ein, die sie zu ganz neuen Looks arrangiert und so einen facettenreichen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Tradition und Innovation inszeniert. Im Mittelpunkt stehen dabei vielfältige Tragevarianten - von Cape und Rock bis zum Korsett. Die Designs bestehen aus mehreren Einzelteilen, die beliebig kombinierbar sind und somit flexible Looks ermöglichen. Und auch die Farbpalette der Kleider spiegelt diese träumerische Reise in die Vergangenheit wider. Zarte Pastelltöne und verspielte Akzente treffen auf sanfte Kontraste, die den Entwürfen eine verträumte und poetische Ästhetik verleihen. Die Kombination aus zarter Stickerei, feinen Federn und detailverliebten Applikationen unterstreicht den aufwendigen Stil, den Poleschinski auszeichnet. 

MAURIZIO GIAMBRA

Designer Maurizio Giambra orientiert sich bei seinen Abend-, Ball und Cocktail-Kleidern am Glamour der großen Filmikonen, interpretiert diese jedoch aufregend neu und modern, wobei er nie auf den klassisch-eleganten Style der Diven und Musen der Filmgeschichte verzichtet. Das Ergebnis sind Kleider aus traumhaften, hochqualitativen Stoffen, die in der eigenen Werkstatt meisterhaft verarbeitet werden und italienische Stilsicherheit mit klassischem Chic und intellektueller Avantgarde verbinden. 

THANG DE HOO

Bekannt ist der aus den Niederlanden stammende Designer für seine exquisiten und entsprechend kostspieligen Abend- und Ballroben, seine Kundinnen gehören zum Who is who der österreichischen Society, seine Kreationen zieren die Gäste des Opernballs, die Red Carpets dieser Welt und als Modedesigner ist er vielfach ausgezeichnet. 

STEFFL

Glitzernde Pailletten, elegante Kleider oder makellose Smokings von Anelia Peschev bis Vera Wang hängen im Kaufhaus Steffl für eine unvergessliche Ballnacht griffbereit an der Stange. Und natürlich gibt es auch die passenden Accessoires: Von der richtigen Unterwäsche bis hin zum perfekten Schuhmodell. Sowohl für Sie als auch Ihn.

PEEK & CLOPPENBURG

Peek & Cloppenburg ist heuer offizieller Modepartner des Wiener Opernballs und punktet mit einer vielfältigen Auswahl an glamourösen Ballkleidern von einer Vielzahl an Marken in verschiedenen Schnitten und Designs. Aber auch mit hochwertigen Accessoires, eleganten Taschen und stilvollen Schuhen - in allen 15 Stores in Österreich sowie im Onlineshop. Unser Tipp: Im Rahmen der Kooperation mit dem Wiener Opernball bietet P&C in diesem Jahr erstmals in den beiden Weltstadthäusern auf der Kärntner Straße und der Mariahilfer Straße auch elegante Fracks für Herren an. Eine besondere Dienstleistung ist das Personal Shopping-Service, bei dem sich die P&C-Modeexperten Zeit nehmen, um gezielt auf Größe, Stilvorlieben und Farbwünsche einzugehen. Dieser Service kann bequem Online oder direkt im Store gebucht werden. 
 

MICHEL MAYER

Michaela Mayer beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Interaktion zwischen Körper und Design und bringt die daraus gewonnenen Erkenntnisse in grandiosen Kollektionen ihres Labels Michel Mayer zum Ausdruck. Gefertigt werden die Meisterstücke, die sich nicht nur durch Einzigartigkeit, Vielseitigkeit und Eleganz auszeichnen, sondern auch durch spezielle Drapierungstechniken, die in unglaublichen Formen und Linien sichtbar werden und zudem auf verschiedene Arten getragen werden können, in Mayers Boutique, die gleichzeitig auch Atelier ist.