Der Secondhand Markt ist einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaftszweige innerhalb der Modeindustrie und bietet dabei ein nachhaltiges, modernes und persönliches Angebot und Einkaufserlebnis.
Die Idee von Sellpy, zirkuläres Online Shopping besonders einfach zu machen, war ein Schlüsselfaktor für Sellpy’s Erfolg in Schweden: Kunden können eine große Auswahl qualitätsgeprüfter Secondhand Artikel finden oder ihre eigenen Artikel ohne Aufwand weiterverkaufen, indem sie diese einmalig verpacken und an Sellpy versenden. Sellpy übernimmt anschließend die weitere Abwicklung des Verkaufsprozess.
Mit dem Start in Deutschland im Juni 2020, nahm Sellpy den ersten Schritt auf seiner internationalen Reise und ist nun auch für Kunden in Österreich verfügbar.
Für den Start in Österreich schließt sich Sellpy mit H&M Österreich zusammen, um Secondhand Shopping noch einfacher zu machen. Die H&M Group investiert seit 2015 durch ihren Investitionszweig CO:LAB in das Unternehmen Sellpy. Nachhaltiger Konsum und der Wandel von einer linearen hin zu einer Kreislaufwirtschaft, sind ein fester Bestandteil der Nachhaltigkeitsarbeit der H&M Group. Um die Auswirkungen der gesamten Textilindustrie auf Umwelt und Klima nachhaltig zu verringern, ist es das Ziel der H&M Group, begrenzte Ressourcen bestmöglich zu nutzen und Kleidung lang im Umlauf zu halten.
Verkaufen leicht gemacht
Nachdem man sich online eine Sellpy-Tasche (Inhalt ca. 75 Liter) um € 1,95 bestellt (beinhaltet das Porto für den Versand und den Rückversand der gefüllten Tasche), gepackt und verschickt hat, sortiert und prüft das Unternehmen den Zustand der Artikel, fotografiert und beschreibt diese und stellt sie schliesslich online. Auch beim Verkauf kümmert sich Sellpy um die Verpackung und den Versand. Und natürlich kann man als Verkäufer über das eigene Sellpy-Konto innerhalb von 48h Feedback zur Bewertung, dem Preis und der Anzeige geben.
Gesendete Artikel können über den Sellpy Market in Schweden, Deutschland und Österreich sowie über Ebay, Tradera und Afound verkauft werden. Sobald ein Artikel erfolgreich verkauft und bezahlt wurde, gibt es den Erlösanteil auf das angegebene Konto. Weitere Informationen dazu gibt es online auf www.sellpy.at