Seit 1929 steht Stapf für textile Echtheit aus Tirol, für Walk- und Strickmode, die nicht nur gut aussieht, sondern Substanz hat. Jetzt geht das Label noch einen Schritt weiter: Mit einer dreijährigen Garantie auf alle Kleidungsstücke unterstreicht Stapf seinen kompromisslosen Qualitätsanspruch, denn was kaputt ist, wird repariert oder ersetzt – ohne Diskussion, aber mit Haltung.
Während andere Marken ihre Fertigung nach Fernost auslagern, bleibt Stapf bewusst lokal. Nicht aus Nostalgie, sondern aus Überzeugung: für eine bessere Umweltbilanz, mehr Verantwortung und eine nachvollziehbare Qualität. Diese nachhaltige Einstellung beginnt in der Produktion und setzt sich bis zum Kundenservice fort. Gestrickt, gewalkt und konfektioniert wird fast ausschließlich am Firmenstandort im tirolerischen Wörgl, ergänzt wird die Fertigung durch langjährige Partner:innen in der Ukraine – alles in Europa, alles fair, alles transparent.
Und trotzdem steht die Zeit bei Stapf nicht still, denn fern von Heimatkitsch sprechen die Designs eine klare, internationale Formsprache, die in Tokio genauso wie in Kopenhagen oder New York funktionieren: reduziert, modern, stark. Stapf denkt global und produziert regional - eine Mode mit Haltung für Menschen, die Qualität sehen, fühlen und schätzen.