Luxus für den Alltag

von Alexandra Otto 05/05/2022
Shopping Tipps
Luxus für den Alltag

Tag- und Nachtwäsche kommt dem Körper so nahe wie Kosmetik und wird den ganzen Tag direkt auf der Haut getragen. Daher nimmt diese einen anderen Stellenwert als unsere tägliche Kleidung ein und ist das, was bei ITTNER  „Luxus im Alltag“ genannt wird. 

Das österreichische Traditionsunternehmen legt bereits seit fünf Generationen größten Wert auf Qualität, Stil und Know-how bei hochwertiger Tag- und Nachtwäsche, Bademode, Strümpfe oder Socken und auch auf die individuelle Beratung seiner Kund:innen. Raimund Ittner war es, der 1872 das Geschäft in der Spiegelgasse 2 gründete, das bis heute der Firmensitz des Familienunternehmens ist. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts importierte er Seidenstrümpfe aus dem Vereinigten Königreich und etablierte sich schon damals als Spezialist für Damenstrümpfe. Kurz darauf wurde die zweite Filiale in der Wiener Kärntner Straße eröffnet, wo vor allem europäische Strickwaren aus Wolle und Kaschmir angeboten wurden. 1917 wurde die Firma ITTNER zum k. u. k. Hoflieferanten ernannt und es folgten Filialen in den beliebten Kurorten Semmering und Karlsbad, in denen das Sortiment nach und nach um Bademode für Damen und Herren und auch Sportbekleidung erweitert wurde.

Nach den schweren Kriegsjahren musste der 17-jährige Friedrich Ittner den Betrieb übernehmen und eröffnete diesen mit nur einem einzigen Paar Nylonstrümpfen. Er bewies in den folgenden Jahren außergewöhnlichen Unternehmergeist und brachte in den 1970er Jahren eine eigene Strickkollektion auf den Markt. Kathrin Erol-Ittner engagierte sich ebenfalls sehr früh im Familienunternehmen, ist seit 1990 für den Einkauf zuständig und hat letztendlich 2007 die Geschäftsführung übernommen. Ihre Tochter Stefanie Michalek stieg 2018 in das Familienunternehmen ein und unterstützt ihre Mutter seitdem beim Einkauf und ist verantwortlich für den Aufbau des Onlineshops und für alle Marketingaktivitäten. 

Wie auch bei ihren sechs Mitarbeiterinnen, die das Herz des Unternehmens und direkt an den Kunden sind, setzt die Familie bei der Wahl ihrer Geschäftspartner auf langjährige Zusammenarbeit und auf Langlebigkeit: nämlich durch Qualität statt Fast Fashion. Das exklusiv ausgewählte Sortiment besticht deshalb durch hochwertige Verarbeitung und einen zeitlosen und immer eleganten Stil. Sowohl bei den Waren als auch bei den Lieferanten achtet das Unternehmen auf Nachhaltigkeit und eine Produktion in Europa. Teilweise besteht die Zusammenarbeit mit Marken wie FeraudHanroMaryan MehlhornMarieJoPrimaDonna und Roidal bereits seit Jahrzehnten, obwohl Stefanie auch immer Ausschau nach jungen Marken hält. So bringt zum Beispiel seit kurzer Zeit das nachhaltige deutsche Surf- und Swimwear-Label MYMARINI frischen Wind in die gut sortierten Kollektionen.

Dieses Beispiel steht auch exemplarisch für die Vorteile eines generationenübergreifenden Zusammenarbeitens:  Kathrin und Stefanie sind ein harmonisches Team, dessen Kompetenzen sich optimal ergänzen. Durch das in der Familie überlieferte Wissen, die jahrelange Erfahrung im Verkauf und den täglichen Kundenkontakt kennen die beiden die Wünsche ihrer Kund:innen genau und wissen, welche "Zutaten" zu einem erstklassigen Einkaufserlebnis gehören.