INSIDER punkten ab sofort bei Peek & Cloppenburg

von Alexandra Otto 25/05/2021
Shopping Tipps
INSIDER punkten ab sofort bei Peek & Cloppenburg

INSIDER profitieren ab 26. Mai 2021 von und mit dem neuen Kundenkartenprogramm des Modeunternehmens: mehr Aktionen, Services und Vergünstigungen als bisher stehen für die rund 460.000 Stammkunden zur Verfügung.

Seit dem Launch des INSIDER-Programms in Deutschland im August 2020 konnte P&C mehr als eine Millionen INSIDER gewinnen. Solch ein Erfolg - trotz Pandemie und Häuserschließungen - zeigt, dass die Vorteile des neuen Kundenbindungprogrammes für P&C-Kunden sehr attraktiv sind. „Wer seine Kunden binden will, muss ihnen etwas bieten“, erklärt Reinhard Ruch, Bereichsleiter Marketing bei Peek & Cloppenburg und verantwortlich für das Customer Relationship Management. Und weiter: „Uns war es wichtig, dass alle Kundenkarteninhaber durch ihren INSIDER-Status einen Vorteil haben. Deshalb haben wir Hürden wie z.B. den Mindestumsatz aus dem Weg geräumt. Unsere Kunden sammeln mit dem neuen Programm unabhängig von Zahlungsart, Rot- oder Schwarzpreis, stationär oder online bei jedem Einkauf pro ausgegeben Euro einen Punkt. Sie starten als INSIDER und erreichen bei einem bestimmten Jahresumsatz den INSIDER GOLD Status, der ihnen zusätzliche Vorteile bietet.“ Nach dem erfolgreichen Start in Deutschland fällt nun auch der Startschuss für das Programm in Österreich.

Ein Bonussystem für den stationären Handel und dem Onlineshop 

Rund 460 Tausend bereits bestehende Kundenkarteninhaber bekommen automatisch die neue INSIDER-Karte zugeschickt. Inklusive einem speziellen Treue-Bonus von geschenkten 500 INSIDER-Punkten, die bereits auf dem Kundenkonto verbucht sind. Aber das neue System soll nicht nur die Stammkunden begeistern, sondern auch weitere Mitglieder gewinnen. Einer der neuen Vorteile ist auch, dass mit einer Karte ab sofort sowohl stationär als auch online Punkte gesammelt werden können. Diese Punkte werden bis zu zweimal im Jahr in einen Bonus umgewandelt, der wiederum in einem Zeitraum von drei Monaten eingelöst werden kann. 

Menschen sind Jäger und Sammler, daran hat sich nichts geändert. Es macht ihnen Spaß, Punkte zu sammeln, die Vorteile bringen. Meist besuchen Karteninhaber öfter die Geschäfte und setzen mehr um. Dafür muss ein Programm aber immer auch eine emotionale Komponente besitzen. Die Mitglieder müssen sich verstanden und geschätzt fühlen. INSIDER hat eine positive Konnotation, der Begriff drückt Zugehörigkeit zu einem exklusiven Kreis aus. Und so sehen wir unsere Kunden auch. - Reinhard Ruch, Bereichsleiter Marketing bei Peek & Cloppenburg

Neben den gesammelten Punkten profitieren Mitglieder des Kundenkartenprogramms von Rabatten, Gewinnspielen sowie einer Geburtstagsüberraschung per E-Mail. Ausgewählte Lieblingsteile shoppen INSIDER regelmäßig zu besonders attraktiven Preisen. Darüber hinaus besteht ein verlängertes Umtauschrecht und der Umtausch ist bei einem Kauf mit Kundenkarte ohne Kassenbeleg möglich. INSIDER GOLD-Kunden sammeln doppelt: Für jeden Euro gibt es zwei Punkte und die Möglichkeit zu Special Events, wie einem BBQ oder Cocktail Nights, eingeladen zu werden. Zudem werden 50 Prozent der Kosten beim Änderungsservice in Form von Bonusguthaben erstattet. 

Die Herausforderungen auf dem Weg  

Um alle Ideen nach den eigenen Vorstellungen umzusetzen und das neue Kundenkartenprogramm hundertprozentig an die Welt der Peek & Cloppenburg Unternehmensgruppe anzupassen, hat sich P&C dazu entschieden, das Programm inhouse entwickeln zu lassen. „Mit dem INSIDER Programm sind wir nun auch digital aufgestellt. Es ist nicht nur möglich, die Karte online zu beantragen, ihre ganzen Funktionen sind ebenso online-fähig. Unter dem Namen INSIDER TO GO lässt sich die Mitgliedskarte digital im Konto des Online-Shops und in der App hinterlegen. Wer sie nicht im Portemonnaie mit sich herumtragen möchte, kann an der Kasse im Verkaufshaus einfach den QR-Code von  seinem Smartphone einscannen lassen“, berichtet Reinhard Ruch. Zukünftig werden weitere Services folgen. Denn INSIDER ist kein abgeschlossenes Programm, das – einmal aufgesetzt – nicht wieder angefasst wird. Im Gegenteil. Es entwickelt sich immer weiter. Nach dem Start in Deutschland vergangenen Jahres folgt nun nach und nach der Roll-out in der gesamten DACH-Region sowie in allen europäischen Peek & Cloppenburg Märkten. „INSIDER darf auf keinen Fall statisch sein“, so Reinhard Ruch. „Das wäre das Ende jedes Kundenbindungsprogrammes. Wir stehen jetzt erst am Anfang und werden unsere Kunden zukünftig immer wieder mit etwas Neuem überraschen. INSIDER zu sein wird sich immer lohnen.“ 

Weitere Informationen dazu gibt es unter www.peek-cloppenburg.at.