Lust auf eine Tasche, die aus den Schalen und Stielen von Weintrauben (!) hergestellt wird? Oder eine neue Jeans, die zu 100% aus ungefärbter Bio-Baumwolle besteht? Dann seid ihr bei der H&M Conscious Exclusive Collection S/S 2020 genau richtig. Denn diese ist mit einem von Grund auf zirkulären Ansatz zurück. Neben jeder Menge nachhaltiger Verfahren und innovativer Herstellungsprozesse ist die Kollektion durch „Le Train Bleu“ inspiriert, dem eleganten Nachtzug, der in den 1920ern zwischen Calais und der Côte d'Azur verkehrte. Sie hat nicht nur extravagante Abendkleider und zarte Tageskleider zu bieten, sondern auch ganz neue, nachhaltig hergestellte Materialien wie CIRCULOSE®, ein natürliches Material aus recycelten Textilien, und RENU™, ein hochqualitatives recyceltes Polyester, sowie Stoffreste aus den Beständen früherer Kollektionen.
Zu den Key-Pieces gehören ein bodenlanges Ballkleid aus recyceltem Polyester, ein kurz geschnittenes Kleid aus recyceltem Taft mit plissierten Ärmeln, ein Kleid aus CIRCULOSE® mit Rüschen, eine Bluse aus recyceltem Taft mit verzierten Ärmeln und eben die zu 100% aus ungefärbter Bio-Baumwolle bestehende Jeans. Zu den wichtigsten Accessoires zählen unter anderem flache Cocktail-Slipper mit Zierperlen aus recyceltem Glas (Reste einer früheren Kollektion) und eine Tasche aus VEGEA™, einer ganz neuen veganen Lederalternative, die aus den Schalen und Stielen von Weintrauben hergestellt wird.
Die Conscious Exclusive Collection S/S 2020 ist ab 26. März 2020 in ausgewählten Stores wie in den Filialen Spiegelgasse 1, 1010 Wien und Mariahilfer Straße 47, 1060 Wien und auf hm.com erhältlich.
Conscious Exclusive ist H&Ms Damenkollektion in Premiumqualität und enthält ausgefallene Stücke und zeitlose Klassiker aus nachhaltig hergestellten Materialien, die mithilfe von nachhaltigen Methoden verarbeitet werden. 2012 wurde diese Kollektion zum ersten Mal gelauncht und ist seither den Bereichen Entwicklung und Innovation gewidmet. Im Rahmen dieser Kollektion werden traditionellerweise neue, innovative Materialien und nachhaltige Ansätze erprobt, die anschließend im restlichen H&M Unternehmen implementiert werden. Dies ist ein Schritt hin zu dem Ziel, bis 2030 nur noch recycelte oder nachhaltig hergestellte Materialien zu verwenden.