Die Wiener Ballsaison ist bereits in vollem Gang und verspricht auch dieses Jahr wieder unvergessliche Nächte voller Eleganz und Tradition. Aber genauso wichtig wie das perfekte Ballkleid ist auch das richtige Styling der Haare.
Jedes Jahr stellen wir Frauen uns zur Ballsaison die gleiche Frage: Welches Kleid trage ich und welches Hair-Styling ist en vogue? Klassisch oder doch lieber edgy und cool? Wir haben die Profis Pia Bundy, Christine Wegscheider und Hannes Steinmetz dazu befragt.
Für den großen Auftritt am Ballabend ist das richtige Hair-Styling neben dem perfekten Kleid ganz entscheidend. Handwerkliches Können, Stil und ein vollendetes Gespür für Details müssen hier perfekt zusammenspielen, damit das Ergebnis überzeugt. Gerade in der Ballsaison ist die besondere Eleganz von Hochsteckfrisuren gefragt – diese gelten übrigens als die Königsdisziplin der Frisierkunst - heuer entweder in Form von lebendigen, leicht wirkenden oder richtig opulenten Steckfrisuren. Aber auch Varianten mit offenen Haaren liegen im Trend.
„Bohemian Romance“ nennt Pia BUNDY, CEO und Artistic Director von BUNDY, diesen unkonventionellen, lässigen Look, bei dem locker gebundene und raffiniert auseinandergezogene Haarsträhnen, die Volumen und Struktur verleihen, im Fokus stehen. Glatte Partien werden entweder flach eingefügt oder leicht gewellt locker gelassen, um einen entspannten und dennoch eleganten Stil zu kreieren – perfekt für Frauen, die es romantisch und ungezwungen mögen.
„La Nuit en Rose“ hingegen bringt die zeitlose Eleganz der großen Hollywood-Ikonen der 1950er und 60er Jahre wie Audrey Hepburn oder Brigitte Bardot in den Ballsaal zurück. Die Varianten reichen hier von opulenten Hochsteckfrisuren, die großzügig frisierte Partien und klassische Schönheit vereinen, bis hin zu minimalistischen, edgy Looks mit akkuratem Scheitel und kunstvoll fixierten Details.
Und weil BUNDY bereits zum zehnten Mal der offizielle Hairstyling Partner des Balls der Wiener Philharmoniker ist, werden am Tag des Balls alle Mitglieder des Eröffnungskomitees von BUNDY für ihren großen Auftritt gestylt - mit einer Ballfrisur, die von Stilikonen der 1950er und 60er Jahre inspiriert ist und durch Extravaganz, Glamour und einer klaren Form besticht.
Hairstylistin Christine Wegscheider setzt bei den heurigen Ballfrisuren auf lockere Varianten - egal ob beim Nackenknoten, Chignon oder Half-Up Hair. Das wichtigste dabei? Das Haar muss gepflegt und glänzend aussehen, vor allem, wenn es offen getragen wird. Bei gesteckten Varianten wird das Haar mit einem Lockenstab vorbereitet und mit passenden Produkt bearbeitet, um diese auch haltbar zu machen. Ein Klassiker, der immer wieder in neuen Varianten überzeugt, ist die Banane, die heuer ganz schmal im Nacken und mit lockerem Oberkopf getragen wird. Besonders elegant wirken sleek getragene Frisuren, die einfach mit Haarwachs behandelt und nach hinten zu einem Knoten gebunden werden. Akzentuiert werden die Looks mit Haarreifen und -schleifen, Kämmen, Bändern und natürlich mit Perlen- oder Blumenschmuck.
Die Hochsteck-Profis vom Steinmetz-Bundy Privatsalon inszenieren heuer unter dem Motto „Golden Nights“ ebenfalls lebendige und leicht wirkende Steckfrisuren sowie Varianten mit offenen Haaren, die bewusst auf Struktur und Bewegung, aber auch auf funkelnden Haarschmuck als zusätzlichen Eye-Catcher setzen. Die Farbempfehlung reicht von warmen Gold-Nuancen über lebendige Kupfer-Töne bis hin zur Trendfarbe Mocha Mousse.