Was im Jahr 1985 mit dem kleinen Shop „4 Jahreszeiten“ in Wien begann, ist heute das erfolgreiche Konzept von zehn High-End-Boutiquen in der österreichischen Mode-Metropole. Neu ist, dass der eigene Webshop FIRUSAS ab sofort begabten, österreichischen Designern die Möglichkeit geben möchte, deren Onlinegeschäft aufzubauen. Denn FIRUSAS will regionalen, kreativen Marken ihre Plattform zur Verfügung stellen und dabei helfen, online die ersten Erfolge zu erzielen.
FIRUSAS blickt auf eine lange Geschichte zurück: Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der europäischen Luxus-Modeszene konnte und kann das Wiener Unternehmen den Wandel der Mode und des Handels miterleben. Aktuell vollzieht die Welt in Zeiten von Corona einen Wandel, der vielen österreichischen Designern Steine in den Weg legt, ihr Onlinegeschäft aufzubauen.
„Mit wunderschönen Geschäften und einem großen Kundenstamm konnten viele regionale Marken über die letzten Jahre gute Erfolge verzeichnen. Aktuell wird jedoch deutlich, wie verletzlich das Geschäft vieler regionaler Marken und Designer ist. Deren wirtschaftliches Überleben ist nun stark gefährdet, erst recht, wenn E-Commerce noch kein wichtiger Geschäftsbestandteil ist“, so 4 Jahreszeiten Geschäftsführer David Haimov.
„Wir suchen aktuell nach talentierten, österreichischen Modedesignern, die sich auf anspruchsvolle, weibliche Kunden spezialisieren sowie großen Wert auf raffiniertes Design, hohe Qualität und Premium Lifestyle setzen“, setzt 4 Jahreszeiten Geschäftsführerin Firusa Haimov nach.
Ohne jegliche Gebühren kümmert sich das Team um die Onlinepräsenz, inklusive professioneller Shootings, Fotobearbeitung und Beschreibungen. Darüber hinaus werden alle neuen Marken in Werbekampagnen miteinbezogen, um auch internationale Aufmerksamkeit zu schaffen.
INTERNATIONALE DESIGNER
Stets mit der Vision die Persönlichkeiten anspruchsvoller, unabhängiger und weltoffener Frauen zu unterstreichen, setzt FIRUSAS seit 2019 auf internationale Designerlabels wie Max Mara Studio, Marina Rinaldi, Laurèl, Dorothee Schumacher, Liu Jo, Coccinelle, Fabiana Filippi, FFC, Peuterey und vielen mehr. Und möglicherweise werden in Bälde auch österreichische Labels zu finden sein.
UND WIE BEWIRBT MAN SICH ALS ÖSTERREICHISCHER DESIGNER?
FIRUSAS ruft ab sofort alle talentierten österreichischen ModedesignerInnen auf, sich mit ihrem Portfolio unter firusas.com/designer-bewerbung zu bewerben.
Foto: firusas.com