Ein österreichisches Start-up sagt Plastikmüll den Kampf an

von Alexandra Otto 09/02/2022
Beauty Tipps
Ein österreichisches Start-up sagt Plastikmüll den Kampf an

Wasser als Füllstoff, Alkohol, Palmöl und Mikroplastik haben keinen Platz in zukunftsorientierter Kosmetik. Daher legt das österreichische Kosmetik-Start-Up ERUi größten Wert auf den achtsamen Umgang mit Natur und Tieren – und ist Mitglied der PETA und Zero Waste Austria.

Alles begann in Thailand. Auf einer Urlaubsreise zu den schönsten Inseln des Indischen Ozeans lernte ERUi Gründer und Umweltchemiker Jure Lesnik die Schattenseite unserer Wegwerfgesellschaft im wahrsten Sinne des Wortes hautnah kennen. Neben den mit Plastikmüll übersäten Stränden hatte er dort auch mit einem Hautausschlag zu kämpfen. Daraufhin sah er sich die Inhaltsstoffe des vor Ort gekauften und verwendeten Duschgels genauer an. Zu diesem Zeitpunkt wurde ihm bewusst, welchen Chemikalien wir uns tagtäglich gedankenlos aussetzen.

„Damit wurde mir auch klar, dass ich mein Wissen über Umweltchemie und Kosmetikherstellung dazu nutzen möchte, KonsumentInnen eine Alternative zur konventionellen Kosmetik und deren Verpackungen zu bieten“, erzählt Jure Lesnik von den Anfängen von ERUi Cosmetics. Mitbegründerin Lisa Schuh sieht den Erfolg ihres gemeinsamen Ansatzes in zwei wesentlichen Punkten: „ERUi Cosmetics löst zwei Hauptprobleme in der Kosmetikindustrie: die Hautunverträglichkeiten, die durch verschiedene Inhaltsstoffe wie z. B. Konservierungsmittel, Duftstoffe, Farbmittel oder Erdöl ausgelöst werden. Und die Plastikverpackung, die eine der größten Umweltproblematiken darstellt. Durch unsere innovative Lösung können wir beide Problematiken lösen.“ Und so bestehen die Kosmetiktigel von ERUi aus Holz und Zuckerpolymer, völlig frei von Plastik und vollständig biologisch abbaubar. Die raffinierten Seifen zum Beispiel sind schlicht und ergreifend in Papier verpackt.

Trend zur Wende

Nachhaltige Kosmetika sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und die Nachfrage nach natürlichen und biologischen Produkten hat in den letzten Jahren stetig zugenommen, besonders bei der bewussten Körperpflege. Als Mitglied der PETA und der Zero Waste Austria Gesellschaft legt ERUi Cosmetics daher größten Wert auf den achtsamen Umgang mit Natur und Tieren. Wasser als Füllstoff, Alkohol, Palmöl und Mikroplastik haben keinen Platz in zukunftsorientierter Kosmetik. Das Ziel ist es, mit ergiebigen Inhalten und unbedenklicher Verpackung gestresster Haut und unnötigen Müllbergen gleichzeitig ein Ende zu setzen. Und: Alle Produkte sind gemäß dem Austria Bio Garantie Standard zertifiziert und werden per Hand in Österreich produziert.

Konzentrierte Natur pur

Die Produktrange von ERUi Cosmetics reicht von der Pflege mit Balms für Gesicht, Augen und Lippen über Körperöle für Erwachsene und auch Babys bis hin zu Seifen für Körper und Haare und sind unter erui-cosmetics.com erhältlich.