Zünftige Volks- und Wiesenfeste stehen vor der Tür und lassen Dirndl und Buam frohlocken. Für's fesche Trachteng'wand sorgt Lena Hoschek mit ihrer Trachtenlinie Lena Hoschek Tradition.
Inspiriert vom sehnsüchtigen Wunsch traditionelle Feste wie in früheren Tagen in unbeschwerter Lebenslust zu feiern, ist so eine Trachtenkollektion entstanden, die Hedonismus und traditionelles Handwerk miteinander vereint. Als unverwechselbare Kulisse dafür dient das malerische Ausseerland – fühlt sich die Designerin doch schon seit ihrer Jugend mit der Region im Salzkammergut im Herzen stark verbunden. Das kristallklare Wasser der Seen und die idyllischen Plätze in der Natur erschaffen eine magische Welt, in der Kreativität fließen kann. Ein Ort, an dem sich Hoscheks Leidenschaft für lebendiges Brauchtum und historische Trachten vollends entfalten kann.
Neben dem Einsatz herbstlich-floraler Muster, die für gute Laune sorgen, zeichnen sich die Entwürfe der diesjährigen Herbst/Winter Kollektion durch ein harmonisches Wechselspiel unterschiedlicher Naturmaterialien und Musterkombinationen aus. So treffen Baumwollblusen mit robuster Spitze auf festlich-elegante Seidendirndl und zart bestickte Leinenmieder auf weiche Baumwollröcke, die sich sowohl festlich als auch alltäglich kombinieren lassen. Durch einen gediegenen Mix aus Folklore und Eleganz kokettieren figurbetonte Mieder mit raffinierter Schnürung und setzen dabei die Sanduhr-Silhouette à la Hoschek auch in der Traditionsline in den Mittelpunkt. Die Kollektion ist eine Widmung und Danksagung an die Ausseer, deren Stolz für Tradition und ehrliches Handwerk Generationen überdauert und die es verstehen, das Leben ausgelassen wie einen Kirtag zu feiern.
Die H/W Kollektion 2022/23 von Lena Hoschek Tradition ist ab September in den Lena Hoschek Stores in Wien, Graz und Kitzbühel sowie online unter lenahoschek.com erhältlich.
Fotocredits: Aida Dapo - Idda van Munster