Die Beauty-Medizin ist seit Jahrzehnten ein boomendes Geschäft. In den USA werden jährlich etwa 500 Milliarden Dollar dafür ausgegeben. Das ist mehr, als in den Bildungssektor investiert wird.
Laut Zahlen der International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS) wurden im Jahr 2021 weltweit 12,8 Millionen plastische chirurgische Eingriffe und 17,5 Millionen nicht bzw. minimal invasive Behandlungen durchgeführt. Den ersten Platz belegt die Liposuktion (Fettabsaugung), gefolgt von der Brustvergrößerung, der Lid- und Nasenkorrektur, sowie der Bauchstraffung. Bei den nicht- bzw. minimal invasiven Behandlungen führen Botox-Unterspritzungen, Hyaluron-Filler, Enthaarung, Hautstraffung und Fettreduktionen. Botoxbehandlungen rangieren weltweit sowohl bei Frauen als auch bei Männern quer durch alle Altersgruppen an erster Stelle.
Diese Behandlungen kennen wir alle, aber hoher Aufklärungsbedarf besteht noch immer bei neuen Behandlungsbegriffen und -methoden und den individuell am besten geeigneten Behandlungstechniken. Wir haben Privatdozent Dr. Johannes Matiasek, Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie in Wien und Schladming, dazu befragt.
Viele Patientinnen und Patienten wünschen einen Verjüngungseffekt an Gesicht und/oder Körper, sind aber zu operativen Eingriffen (noch) nicht bereit. Für diese Patientinnen und Patienten bietet Matiasek personalisierte Behandlungstherapien an - diese reichen von Radiofrequenz, Kryolipolyse, PRP, Mesotherapie bis hin zur neuesten Innovation, dem Morpheus8.
Morpheus8 Face und Body – Hautverjüngung durch fraktionierte Radiofrequenz
Die Kombination Radiofrequenz in Verbindung mit Deep Needling ist nicht nur eine Weiterentwicklung des klassischen Microneedlings, sondern auch eine Revolution in der ästhetischen Medizin, da zwei Technologien zeitgleich durchgeführt werden können. Die innovative Behandlung bietet einen doppelten Effekt zur Hautverjüngung, bei der zahlreiche kleine Nadeln in vorausgewählte Tiefen der Hautschicht eindringen und bis in die Fettschicht Radiofrequenzenergie abgeben, um so die Kontur des Gesichts zu definieren und feine Falten, Aknenarben, große Poren, sowie Linien zu minimieren. Die hauteigene Kollagen- und Elastinbildung wird angeregt, die Zellerneuerung der Haut stimuliert und die Spannkraft der Haut wieder hergestellt.
FaceTide & BodyTite
Bei diesen Behandlungen handelt es sich um die derzeit intensivste Form der Anwendung von Radiofrequenzströmen an und unter der Haut mit Ergebnissen, die sonst nur mit größeren chirurgischen Eingriffen inklusive Exzisionen (Gewebsentfernungen) erzielt werden können. Die Radiofrequenzen erhöhen die Temperatur der unteren Hautschichten auf 60 bis 79 Grad Celsius. Das bewirkt eine direkte Hautstraffung und Faltenreduktion ohne das Gewebe selbst zu schädigen, der Langzeiteffekt ist eine Mehr-Produktion von Kollagen und Elastin. Wenn an bestimmten Körperregionen zusätzlich eine Fettreduktion erwünscht ist, kann die bipolare Radiofrequenz gleichzeitig mit einer Absaugung der heißen Tumeszenz und des verflüssigten Fettes aus der subkutanen Schicht genutzt werden. Die Behandlung erfolgt unter Lokalanästhesie, Sedierung oder Vollnarkose.
FaceTite ist eine minimalinvasive Contouring-Lösung für das Gesicht und den Hals. Mit der Behandlung können Ergebnisse erzielt werden, die denen eines Gesichtsliftings oder einer Halsstraffung gleichkommen, ohne dass Narben erforderlich sind. BodyTite nutzt die bipolare Radiofrequenz mit gleichzeitiger Lipolyse. Die Behandlung eignet sich für eine dauerhafte Reduktion des Fettgewebes inklusive Umfangreduktion, bei gleichzeitiger thermischer 3D-Straffung der kollagenen Fasern. Körperkonturen lassen sich so perfekt formen und das Gewebe wird schlanker, straff und glatt.
Entscheidend für den Weg zu einem schönen, natürlich wirkenden Körper oder Gesicht ist die professionelle Analyse durch einen Spezialisten. In Kombination mit innovativen 3D-Simulationen wird ein realistischer Blick in eine neue ästhetische Zukunft ermöglicht.
3D-Simulation mit VECTRA XT
Die modernste 3D-Simulation VECTRA XT wird in Österreich erst seit kurzem und nur von wenigen Chirurgen angeboten. Mit dieser Technologie können nicht nur Brustkorrekturen, sondern auch mögliche Ergebnisse nach Fettabsaugungen (Liposuktion), Body Contouring oder Gesichtsoptimierungen anschaulich demonstriert werden. Die Technologie ermöglicht einen 360-Grad-Blick aus jedem Winkel. Anhand dieser Rundum-Bilder können selbst Volumenunterschiede und Ungleichmäßigkeiten aufgezeigt und maßstabsgetreue Messungen durchgeführt werden. Selbst verschiedene Operationstechniken und Vorher-Nachher Vergleiche können realitätsnah und umfassend aufgezeigt werden. Für die meisten Patienten sind die innovativen Technologien der 3D-Simulation eine wichtige und sinnvolle Entscheidungshilfe, deshalb bieten einige Ärzte im Rahmen einer Erstberatung 3D-Simulationen mit VECTRA XT oder auch Crisalix kostenfrei an.
Keller Funnel – das innovative Tool zur Einbringung von Silikonimplantaten bei Brustvergrößerungen
Der spezielle Plastiktrichter „Keller Funnel“ löst in der modernen Brustchirurgie die herkömmliche händische Einbringung von Silikonimplantaten ab und bietet mehrere Vorteile, denn dieses Tool ermöglicht eine besonders präzise Einbringung des Implantats. Es kommt dabei kein Hautkontakt zustande, was eine absolut sterile Implantateinsetzung ermöglicht und somit OP-Risiken minimiert. Zudem reicht für die Platzierung des Brustimplantates ein weitaus kleinerer Schnitt als bei händischen Einbringungen aus.