DIE FASZINATION DER HEILPFLANZEN

von Alexandra Otto 06/02/2025
Beauty Tipps
DIE FASZINATION DER HEILPFLANZEN

Das Wissen um die Natur für ein glücklicheres und gesünderes Leben zu nutzen, gilt als besondere Fähigkeit, die von der Naturakademie zum Mainstream erhoben wird.

Welche Blüten und Wildkräuter im Frühling im Salat am besten schmecken, warum Basilikumsprossen als wahres Superfood gelten und welche heilkräftigen Eigenschaften so manche Baumblüte mit sich bringt – all das und noch viel mehr lehrt die Naturakademie, die alte Weisheiten und Rezepte, die aus der Natur stammen und die außer Oma kaum noch jemand kennt, mit wissenschaftlich fundierten Inhalten verbindet, beleuchtet und anwendbar macht. Gegründet wurde die Naturakademie vor 12 Jahren von der medizinischen Wissenschaftlerin, Autorin und Unternehmerin Dr. Patricia Purker, die von klein auf von der Natur und deren Heilpflanzen fasziniert ist und das Wissen darüber als Schlüsselkompetenz für ein glückliches Leben sieht.

Mit einem umfassenden Bildungsangebot inspiriert Purker dazu, gemeinsam mit ihrem Team, dass aus über 15 Expert:innen aus verschiedenen Disziplinen der Naturwissenschaft besteht, die Natur neu zu entdecken und die Augen für wildschöne Wunder zu öffnen, denn dies ist schon lange nicht mehr nur Baumkuschlern und Kräuterhexen vorbehalten. 

Mit der Heilpflanzen Akademie bietet Dr. Patricia Purker eine zertifizierte Kräuterpädagogik-Ausbildung für alle angehenden Naturexpert:innen, Kräuterpädagog:innen, Pflanzenliebhaber:innen und Quereinsteiger:innen an, die als umfassendste Ausbildung im deutschsprachigen Raum gilt und bereits mehr als 3.000 Teilnehmer:innen begeistert. In über 20 Modulen vermittelt die Online-Ausbildung eine perfekte Kombination aus altem Naturwissen, das früher von Generation zu Generation weitergegeben wurde, und wissenschaftlich fundiertem Know-How. Auf die Bedürfnisse der modernen Welt zugeschnitten, können die Inhalte im eigenen Tempo absolviert werden – egal, ob von zu Hause oder mit einer praktischen App direkt in der Natur. Dabei ist die Ausbildung so angelegt, dass sie im Durchschnitt innerhalb eines Jahres durchlaufen werden kann. Um zukünftige selbstständige Kräuterpädagog:innen zu unterstützen, lanciert die Naturakademie im Frühjahr 2025 auch eine eigene Masterclass, die rechtliche, steuerliche und einige andere Grundlagen vermittelt und den Berufseinstieg damit erleichtert.
 

Schon gewusst? Die Nachtkerze hat ihren Namen daher, dass sie nur um eine ganz bestimmte Uhrzeit abends ihre Blüten innerhalb weniger Minuten öffnet. Faszinierend, oder? Mit der #WirsindNatur Mitgliedschaft bekommen Abonnent:innen Monat für Monat die besten DIY Rezepte und kleine Wissenshäppchen geliefert, die zum Naturkenner machen. Bei der digitalen BackToNature Kräuterwanderung hingegen zeigt Purker abenteuerliche Entdeckungen in der Natur, während die Rubrik HomeMade dazu einlädt, verschiedenste Rezepte und Anleitungen zu Hause auszuprobieren. Mit CreativeNature holt die Naturakademie von selbstgemachter Dekoration bis hin zu Naturkosmetik das spielerische Element zurück und leckeres und Heilendes aus dem Kochtopf wird mit der Rubrik TastyNature gezaubert. 

Sobald die Temperaturen ab April das Thermometer hochklettern und die ersten Kräuter, essbaren Blüten und Bäume zu blühen beginnen, lädt die Naturakademie bei Kräuterwanderungen im Raum Wien dazu ein, mit erfahrenen Naturkundigen mit wissenschaftlichem Hintergrund die Natur näher kennenzulernen. Ob Wildkräuter als würzige Weggefährten, Pilze, Früchte oder Beeren sowie deren Erntezeit – in rund 90 Minuten werden dabei verschiedene Themen erkundet. Besonders im Frühjahr freuen sich viele auf aromatisches Bärlauchpesto oder Bärlauchcremesuppe - mit Bärlauch Beauty vermittelt Purker wildes Wissen zu der beliebten Frühlingspflanze, aber auch unbekannte köstliche Rezepte für die grüne Frühlingsküche.

Weitere Informationen zur Naturakademie sind online auf  dubistnatur.com und auf Instagram unter  @heilpflanzen_naturakademie zu finden.