Wir meinen, es ist Zeit, wieder mehr vom Handy aufzublicken. Und genau das geht ganz easy mit einer intelligenten Brille, mit der man immer vernetzt bleibt und die Welt um sich herum trotzdem im Auge behält.
Was zu gut klingt, um wahr zu sein, ist bereits Realität und kommt von Ray Ban. Ray-Ban Stories vereint die optische Raffinesse und das unverkennbare Design des Brillen-Klassikers mit der technologischen Funktionalität und Erreichbarkeit von Facebook, Instagram, TikTok, Whatsapp & Co. Die brandneue Brille revolutioniert die herkömmlichen Modelle und eröffnet seinem Träger eine völlig neue Welt des Erlebens. Man muss sich nun nicht mehr entscheiden, ob man den Moment in all seiner Vergänglichkeit ungestört genießen will oder ihn nur durch eine Linse erlebt, um ihn in Aufnahmen festhalten zu können. Ray-Ban Stories ermöglicht es, vollkommen in die Magie des Augenblicks einzutauchen und diesen gleichzeitig einfangen zu können. Die Nutzungsmöglichkeiten der Ray-Ban Stories sind endlos, ob bei Events, Ausflügen oder um gemeinsame Momente mit der Familie festzuhalten.
SOCIAL MEDIA MEETS RAY-BAN
Zwei hochwertige HD-Kameras inklusive automatischer Anpassung an die gegebenen Lichtverhältnisse sorgen dabei für eine brillante Auflösung und ein zusätzlich inkludierter vier Gigabyte Flash-Speicher ermöglicht die Sicherung von über 500 Fotos und 30 Videos. Neben einer eigenen Videofunktion verfügt das neue Brillenmodell auch über eine Audiofunktion. Dank der Open-Ear Lautsprecher an der Innenseite der Brillenbügel kann man seine Lieblingssongs und Podcasts anhören, während man gleichzeitig die Umgebungsgeräusche mitbekommt. So stehen Sicherheit und Aufmerksamkeit trotz Unterhaltung im Vordergrund. Die einfache Bedienung erfolgt direkt mittels Touchfunktion auf den seitlichen Brillenbügeln und die innovativen Lautsprecher leiten den Ton direkt zum Ohr – ohne, dass andere mithören – und können je nach Bedarf adjustiert werden.
Mit der eigens kreierten Facebook View-App kann die Brille mit all ihren Funktionen im Handumdrehen konfiguriert werden und eingefangene Momente können so noch einfacher mit der Welt geteilt werden. Kompatibel mit Android und iOS-Geräten hilft sie, die Brilleneinstellungen zu verwalten und Aufnahmen remote zu importieren, zu bearbeiten und auf diversen Social Media Plattformen zu teilen. Mit dem integrierten Assistenten ist es sogar möglich, Fotos und Videos aufzunehmen, wenn man gerade alle Hände voll zu tun hat. Denn dank der verfügbaren Sprachaktivierung und einem kurzen „Hey Facebook“ können alle Funktionen der Brille auch freihändig genutzt werden.
KULTDESIGN MIT FUTURE TOUCH
Ray-Ban ist seit jeher für seinen klassischen und zeitlosen Stil bekannt und auch die neuen Smart Glasses, welche es exklusiv bei sehen!wutscher gibt, sind in den Modellen Wayfarer, Meteor und Round in insgesamt 15 Farbkombinationen mit acht Gläser-Optionen erhältlich. Neben polarisierten Gläsern sind auch Brillengläser mit Dioptrien, Blaulichtfilter und UV-Schutz verfügbar und unterstreichen mit den trendigen Farben den eigenen Look. Und: Das zugehörige innovative Brillenetui ermöglicht es, die Smart Glasses direkt im Etui aufzuladen. Sogar der Akkustand wird angezeigt und mit Hilfe des mitgelieferten USB-Kabels kann dieser im Etui ganz einfach geladen werden.
Wer sich - wie wir von der Shopping Guide Redaktion - für die Smart Glasses interessiert, kann sich in ausgewählten sehen!wutscher-Filialen die unterschiedlichen Modelle ansehen und erklären lassen. Aber Achtung: Es gilt, schnell zu sein, um eine der exklusiven und heiß begehrten Smart Glasses zu ergattern.
Die neuen Ray-Ban Stories sind ab dem 17. März in den Modellen Wayfarer, Meteor und Round ab € 329,- in ausgewählten sehen!wutscher Filialen erhältlich.