Österreichs beliebteste Burgermanufaktur Le Burger verhilft Wiener Designern und Boutiquen in der Corona-Krise zu mehr Aufmerksamkeit. Das Familienunternehmen rund um Dr. Thomas und Lukas Tauber stellt seine Panoramafester auf der Mariahilfer Straße 114 und der Rotenturmstraße 15 kostenlos für Wiener Designer und der Modeschule Michelbeuern zur Verfügung.
Keine Modenschauen, keine Bälle, keine Red Carpets – die Lockdowns haben die heimischen Designerszene hart getroffen, wurde ihr doch die Möglichkeit genommen, aktuelle Kollektionen Face-to-Face zu präsentieren. Mit zwei kostenlosen Pop-up-Showrooms greift nun Le Burger den heimischen Designern unter die Arme. Die Idee: Da durch den Lockdown die Sitzplätze an den Panoramafenstern der Le Burger-Restaurants auf der Mariahilfer Straße 114 und der Rotenturmstraße 15 für Gäste gesperrt sind, werden die Flächen kurzerhand in Pop-up-Showrooms für Designer aus der Nachbarschaft, sowie den Schülern der Modeschule Michelbeuern als kostenlose Ausstellungsfläche zur Verfügung gestellt.
Schaufensterpuppen statt Models
Die Rolle der Models übernehmen Schaufensterpuppen, die mit den neuen Kollektionen eingekleidet werden. Lukas Tauber: „Es ist eine klassische Win-Win-Situation: Wir haben die Flächen, die aufgrund der Corona-Vorschriften in der Gastronomie nicht mit Gästen besetzt werden können und den Designern aus der Nachbarschaft fehlen die Ausstellungsflächen. Indem wir unsere großen Panoramafenster umfunktionieren und diese völlig kostenlos unseren Nachbarn, sowie der Modeschule Michelbeuern zur Verfügung stellen, hoffen wir, die Wiener Kreativszene in dieser schwierigen Zeit nachhaltig unterstützen zu können“, so der Le Burger-Geschäftsführer.
Taschen aus Bananenblättern und Mode aus Wien
Folgende Kreationen gibt es momentan in den beiden Filialen zu sehen: Kleidung von Sabrina Vogel (www.sabrinavogel.com), Benjamin Ökmen, Julia Dutzi und Hanni Goëss, Schmuck von EPiC Jewelry (www.epic-jewelry.com), Wiener Mode von Liebesdienst (www.liebesdienst-mode.at) – auch erhältlich bei „Das Dressing“ in der Burggasse 34 - sowie nachhaltig gefertigte Taschen von qwstions (www.qwstion.com). Alexandra Leitner von qwstions: „Wir freuen uns sehr, bei dieser Aktion unsere nachhaltigen, aus Bananenblättern in Österreich gefertigten Taschen präsentieren zu dürfen.“
Auch Andrea Ostertag von Epic Jewelry setzt auf Nachhaltigkeit: „Alles, von der Skizze bis zum Schmuckstück, ist bei uns von Hand gemacht. Da Le Burger, so wie wir, ebenfalls soziale Projekte unterstützt, passt diese Aktion auch gut zu uns“, so die Schmuckdesignerin. Das Le Burger-Motto handgefertigt und mit Liebe von Hand zubereitet, trifft auch auf die Mode von Sabrina Vogel und Sabine Aberle von Liebesdienst zu: „Alle Kleidungsstücke werden von uns persönlich entworfen, gezeichnet und natürlich auch genäht - bis hin zum handgestickten Label.“
Interessierte Designer und Boutiquen können sich per Mail an office@leburger.at mit dem Betreff: neighborhood für die Aktion melden.