Bangkok trifft Wien bei der Thai Fashion Night

von Alexandra Otto 17/09/2020
Shopping Tipps
Bangkok trifft Wien bei der Thai Fashion Night

Österreich und Thailand arbeiten bereits seit 150 Jahren als eingespieltes Team zusammen ­– egal, ob in den Bereichen Handel und Investitionen, Bildung, Musik, Kunst oder - wie seit 2010 - auch im Bereich Mode. Daher werden auch jedes Jahr prominente Modedesigner aus Thailand vom Department of International Trade Promotion (DITP) des Ministry of Commerce of Thailand ausgewählt und eingeladen, ihre Kreationen bei der MQ VIENNA FASHION WEEK zu präsentieren. Aufgrund der aktuellen Lage war es zwar den Designern dieses Mal leider nicht möglich persönlich anzureisen, diese wurden jedoch per Videobotschaft zugeschaltet. Und die Fotos der Show inklusive Infos zu den Designern SAAMU,  ARTERY,  SIMONSSISTER, THAITOR, RENIM PROJECT und KLÄR LOV gibt es hier.

SAAMU

Creative Director und Designer Techatat Luangpitak absolvierte nach einem Diplom in Modedesign ein Studium an der Fakultät für angewandte Kunst mit Schwerpunkt im Textildesign an der Thammasat Universität Bangkok, Thailand. Folgend hält er ebenso einen Masterstudien Abschluss in Textilkunde und Modedesign an der Universität Ulsan, Süd-Korea. Durch die Berufserfahrung in der Smith Garment Factory haben die beiden Gründer des Labels SAAMU, Techatat Luangpitak und Thanagorn Sittiwongwanich, ihre Faszination zur Kleidung als Kulturgut entdeckt und diesen Grundsatz in ihren Konzepten aufgegriffen. Eine Verbindung und Neuentdeckung von zwei verschiedenen Kulturen mit einem gemeinsamem Wertegut – traditionelle afrikanische Prints sind das Hauptaugenmerk von Saamu. Farbenfrohe und ausdrucksstarke Design spiegeln die Freude an der Mode wider.

ARTERY

Die Designerin Achiraya Jenjarrussakul hat ein Studium an der Chulalongkorn Universität in Thailand in der Fakultät für Architektur und Innenarchitektur absolviert und als Innenarchitektin gearbeitet. Während dieser Zeit hat sie ihre Liebe zur Mode entdeckt und ihrer Kreativität durch die Gründung ihres eigenen Labels einen neuen Freiraum gegeben. Als Gründerin und Designerin von Artery ist Achiraya Jenjarrussakul eine Quereinsteigerin in die Modebranche und ein Newcomer mit großem Potential. Sie wandelt die Imperfektionen des einzelnen in ihre Inspirationsquelle. Mit Bezug auf Tanz und die Einzigartigkeit der Menschen entstehen ihre Modelle.

SIMONSSISTER

Melada Charonying, geboren 1984, ist Designerin und Illustratorin. Sie hat am B.F.A abgeschlossen mit einer Ausbildung im Fachbereich Visual Communication Design und an der Rungsit Universität Bangkok in Thailand studiert.

Chatuphon Phongphunchuntra, geboren 1978, ist Designer, Maler, Bildhauer und Animateur. Er hat ebenso am B.F.A studiert, im Fachbereich für Malerei, Bildhauerei und Grafische Kunst. Er hat ein Studium an der Silpakorn Universität Bangkok in Thailand absolviert. Kontemporärer Style für den Alltag gibt bei beiden den Ton an. Die beiden Designer haben in ihrer Kollektionserstellung die Hauptfigur ihres Mangas eingekleidet und so in echte Bekleidung und ein Stück Kunst umgewandelt.

THAITOR

Designerin Nicharee Niemsiri absolvierte ein Studium mit Schwerpunkt auf Management an der Nottingham-Trent-Universität, England. Die Marke Thaitor ist noch relativ jung und wurde 2019 gegründet. Mit einem Pop-Up Store bei der Trade Fair am Bitech Bangna in Bangkok machte Nicharee Niemsiri mit Thaitor ihr Debut. Im selben Jahr hat sie noch an der Ausstellung „The New Faces“ bei der Style Bangkok 2019 International Trade Fair des DITP teilgenommen. Lokal, wertbezogen und traditionell beschreibt das Design und den Zugang zu Bekleidung von Thaitor. Handgewebt aus Baumwolle bestärken die Modelle das Gefühl, etwas echtes und traditionelles mit Stolz zu tragen.

RENIM PROJECT

Songwut Thongthou hat an der Universität Chulalonkorn Kunst und angewandte Kunst in Mode und Textildesign im Masterstudium abgeschlossen und ein Masterstudium in Wirtschaft an der Universität Mahidol absolviert. Während seiner Ausbildung hat er bereits mehre Preise bei Wettbewerben gewonnen wie zum Beispiel den ersten Platz beim Young Designer Mercedes Benz Award oder auch Runner’s Up – Vogue’s Who On Next: Season 5 mit einem Feature im Vogue Magazin. 2018 gründete Songwut Thongthou seine eigene Marke RENIM PROJECT und hatte damit prompt weiteren Erfolg; 2019 ging der Preis für Best Design des Prime Minister’s Export Award an RENIM PROJECT. Aus der Leidenschaft zur Jeans und dem vielseitigen Profil dieser entstehen bei RENIM PROJECT einzigartige Modelle durch Recycling, Reduktion und Designumwandlung. Second Hand neu designt aus Liebe zur Nachhaltigkeit.

KLÄR LOV

Pisith Sirihamarat, geboren 1972, ist in Bangkok geboren und aufgewachsen. Nach ihrer Schulgrundausbildung hat sie am Institut für Mode in Frankfurt, Deutschland, eine Ausbildung absolviert. Während und zwischen Ihrer Ausbildungszeit hat sie bereits gearbeitet und an diversen Wettbewerben für junge Modeschaffende teilgenommen. 1994 hat sie den vierten Platz beim Apolda Young Designer Contest gewonnen und den zweiten Platz bei den Smirnoff Fashion Awards. 2005 ist das Label KLAR women’s wear von Pisith Sirihamarat in Bangkok gegründet worden. In den Folgejahren hat sie an der Fine Art Faculty an der Thammasat Universität Bangkok Vorträge gehalten. 2009 öffnete der erste Flagship Store in Bangkok und die Kollektionen wurden um Prè-a-Porter und 2013 um Hochzeits- und Abendroben erweitert. Die Kapsel Kollektion von klär lov ist eine Hommage an die Details aus Erinnerungen – Stickereien auf königlichen Kostümen, Eindrücke aus Reisen durch Europa und ganz besonders demFrühling. Die Modelle sollen an das Frische der Natur und die warmen Tage erinnern.

 

Credit: Thomas Lerch