Sobald die ersten Blüten sprießen, beginnt für viele Allergiker die unangenehmste Zeit des Jahres. Doch mit der richtigen Vorsorge kann der Frühling auch für Allergiegeplagte unbeschwert genossen werden.
Pollenallergien betreffen in Österreich etwa 15 % der Bevölkerung (ÖGAI). Viele davon setzen jedoch erst dann auf Maßnahmen, wenn die Symptome wie eine verstopfte Nase oder tränende Augen bereits auftreten. Die Vorbereitung auf die Pollensaison sollte jedoch idealerweise bereits sechs bis acht Wochen - also jetzt - vor dem ersten Pollenflug beginnen. Eine frühzeitige Unterstützung des Körpers durch gezielte Maßnahmen kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und die Abwehrkräfte der Schleimhäute zu verbessern.
Evelyn Deutsch-Grasl, ausgebildete Aromatologin, akademische Expertin für komplementäre Gesundheitspflege und erfahrene Heilkräuterfachfrau, hat speziell zu diesem Zweck eine Aromapflege Kur – Allergie Prophylaxe entwickelt, die zu 100 % biologische Produkte wie ätherische Öle und fette Pflanzenöle, die pflegend und stärkend wirken, enthält. Die Kur ist einfach in der Anwendung und enthält einen Tagesplan mit genauen Dosierungsempfehlungen für eine effektive und durchdachte Vorsorge.
Ein intaktes Immunsystem kann dafür sorgen, dass allergische Reaktionen abgeschwächt werden. Allgemein immunstärkend wirkt Propolis, das Kittharz der Bienen. Das Sanddorn Immun Tonikum + Vitamin C trägt mit natürlichem Vitamin C zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei, denn Vitamin C schützt die Zellen vor oxidativem Stress, trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei, hilft gegen Müdigkeit und Erschöpfung und erhöht die Eisenaufnahme. Vitamin C trägt weiters zur Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut, des Zahnfleisches, der Zähne, der Knochen und Knorpel bei. Ein weiterer bewährter Verbündeter im Kampf gegen Allergien ist das Schwarzkümmelöl, das traditionell für seine immunstärkenden und gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt wird. Regelmäßig verwendet, kann Schwarzkümmelöl bei allergischen Reaktionen des Körpers unterstützen.
Und auch die Pflege der Nasenschleimhäute spielt eine zentrale Rolle bei der Prophylaxe von Pollenallergien. Durch die regelmäßige Anwendung eines speziell formulierten Nasenöls können die Schleimhäute geschmeidig gehalten und auch bei schlimmeren Heuschnupfen-Attacken als Sofort-Hilfe zur Erleichterung verwendet werden. Als Nasenöl können je ein Tropfen der ätherischen Öle Manuka, Zypresse und Atlaszeder, mit 30ml Sesamöl verdünnt und mehrmals täglich mit einem Nasensprayzerstäuber, einem Wattebausch oder dem Finger direkt auf die Nasenschleimhaut aufgetragen werden. Ein Riechstift mit ätherischen Ölen kann unterwegs ebenfalls Erleichterung verschaffen.
UNSER TIPP: Den ganzen Januar lang sind Bestellungen im Onlineshop mit dem Rabattcode WINTER25 versandkostenfrei - ohne Mindestbestellwert.