Adaptive Fashion: Mode, die sich an den Bedürfnissen beeinträchtiger Menschen orientiert

von Alexandra Otto 26/10/2022
Shopping Tipps
Adaptive Fashion: Mode, die sich an den Bedürfnissen beeinträchtiger Menschen orientiert

Die Bezeichnung Adaptive Fashion beschreibt Kleidung, Schuhe und Accessoires, die bewusst so gestaltet sind, dass sie von Menschen mit dauerhaften oder vorübergehenden Beeinträchtigungen einfacher genutzt werden können.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) lebt etwa jede*r fünfte Europäer*in mit einer Form von Beeinträchtigung, die das Tragen von adaptiver Mode erfordert und somit den Alltag erleichtert. Und um genau so ein Sortiment hat Zalando sein Angebot erweitert. Sowohl mit den Eigenmarken Zign, Pier One, Anna Field, Yourturn und Even&Odd als auch einer Kollektion von Tommy Hilfiger Adaptive. Die erste Kollektion beinhaltet Mode-Designs, die speziell für das Sitzen im Rollstuhl gefertigt sind, aber auch Produkte für Hautsensibilitäten oder Teile mit einfachen Verschlüssen, die für Prothesen oder Bandagen geeignet sind.

Vor der Einführung der adaptiven Modekollektion hat Zalando sogar eine umfassende Kund*innenbefragung in verschiedenen Märkten durchgeführt, um die Erfahrung und die Bedürfnisse von behinderten Menschen besser zu verstehen. Bei der Entwicklung und dem Design der Kollektion seiner Eigenmarken hat Zalando mit der Kreativagentur All is for All zusammengearbeitet, die Marken dabei hilft, wirklich inklusiv und barrierefrei für behinderte Menschen zu sein. Grace Stratton, Director bei All is for All, dazu: „Über die funktionalen Auswirkungen hinaus, bedeutet mit einer Behinderung zu leben, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die eine ähnliche Lebenserfahrung vereint. Etwas, das von nicht behinderten Menschen mehr verstanden, wertgeschätzt und angenommen werden muss. Wir haben Zalando während des gesamten Entwicklungsprozesses und bei der Erarbeitung der Positionierung und der Botschaften für die begleitende Marketing-Kampagne als Partner unterstützt. Darüber hinaus sind wir sehr stolz auf die Art und Weise, wie die Kampagne behinderte Menschen porträtiert und sind Zalando dankbar für die vertrauensvolle Partnerschaft.” 

Neben einer eigenen Seite für adaptive Mode im Fashion Store hat Zalando eine "Adaptive"-Markierung eingeführt, die diese speziellen Styles hervorhebt. Die Erweiterung des Sortiments um adaptive Mode ist für Zalando ein wichtiger Meilenstein, denn im Rahmen seiner Strategie für Diversität und Inklusion will das Unternehmen bis 2025 ein inklusives Sortiment und Einkaufserlebnis für unterrepräsentierte Gruppen anbieten.